Lektorat und Korrektorat


Lektorat vs. Korrektorat:

was ist der Unterschied?


Im Rahmen eines Korrektorats überprüfen wir Ihren Text ausschließlich auf seine sprachlich formale Richtigkeit. Im Fokus stehen daher Rechtschreibung, Grammatik und die Zeichensetzung. Stil, Ausdruck, Struktur, Leserfreundlichkeit sowie Verständlichkeit Ihres Textes bleiben dabei jedoch außen vor.

Das Lektorat bietet Ihnen über das im Leistungsumfang enthaltene Korrektorat hinaus eine äußerst gründliche Überprüfung des Stils, der Formulierung und Konsistenz. Das Ergebnis: ein sprachlich und stilistisch einwandfreier Text.

Das Lektorat und Korrektorat wird bei uns von einer erfahrenen Sprachwissenschaftlerin deutscher Muttersprache durchgeführt.


Kontakt

Textsorten, die wir für Sie


  • Unternehmens- und MitarbeiterInnenzeitungen
  • Jahresabschlussberichte
  • interne und externe Kommunikation (Mails, Briefe)
  • wissenschaftliche Arbeiten und Artikel (nur Korrektorat)
  • Texte auf Webseiten oder Blogs 
  • Social-Media-Content
  • Newsletter

korrigieren oder lektorieren


  • PR-Mitteilungen
  • Werbematerialien (Flyer, Broschüren)
  • Magazine, Zeitungen, Zeitschriften (Artikel, Reportagen)
  • Speisekarten
  • Manuskripte
  • Drucksorten, Texte oder Reden für Events und Feierlichkeiten

 Lektorat

Wenn es um einen roten Faden sowie ein einheitliches Schriftbild geht, sorgt die intensive inhaltliche Auseinandersetzung beim Lektorat für optimierte, hochwertige Texte – und somit für einen professionellen Auftritt. Bei einem Lektorat unterstützen wir Sie hinsichtlich:


  • Grammatik
  • Orthographie (Rechtschreibung)
  • Interpunktion (Zeichensetzung)
  • Korrektur von Tipp- und Flüchtigkeitsfehlern
  • Optimierung von Stil und Ausdruck
  • Überprüfung der Struktur (roter Faden)
  • Überprüfung der Logik
  • Verständlichkeit und Leserfreundlichkeit
  • Bereinigung von Wortwiederholungen, Doppeldeutungen, Schachtelsätzen
  • Einheitlichkeit



Kontaktieren Sie uns!

Korrektorat

Ein Korrektorat macht prinzipiell immer Sinn. Auch wenn Ihr Text bereits qualitativ hochwertig ist, können sich Fehler einschleichen. Die eigenen Texte zu korrigieren ist eine schwierige Aufgabe, da man für das selbstverfasste Schriftstück oftmals „blind“ wird. Bei einem Korrektorat unterstützen wir Sie hinsichtlich:

  • Grammatik
  • Orthographie (Rechtschreibung)
  • Interpunktion (Zeichensetzung)
  • Korrektur von Tipp- und Flüchtigkeitsfehlern



Kontaktieren Sie uns!